
Deutsch-Französisches Volksfest
Ein französisches Dorf mit traumhaften Kulissen und über 150 Fahrgeschäften für die ganze Familie. Das ist das Deutsch-Französische Volksfest. 2017 findet es vom 16.Juni bis 16. Juli auf dem zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Platz statt


Wochenmärkte in Berlin
Die Marktverwaltung Rainer Perske betreibt mehrere Wochenmärkte in den Bezirken Mitte, Neukölln, Treptow-Köpenick und Pankow. Zu dem bekanntesten zählt der Wochenmarkt BiOriental am Maybachufer: im Volksmund "Türkenmarkt" genannt. Beliebt sind auch der Hermannplatz und der Schillermarkt am Herrfurthplatz im Neuköllner Schillerkiez.
Außerdem betreibt die Marktverwaltung Rainer Perske jeden Samstag den Markt "Neuköllner Stoff" am Maybachufer - ein Markt für Kreative, Designer und "Selber-Macher".


Wochenmärkte Map Berlin kostenlos
Berlin ist einer der vielfältigsten Städte Europas. Die Stadt bietet nicht nur Clubs und Partys, sondern auch eine große Auswahl an Wochenmärkten sowie Streetfood Events. Für die Entdecker bietet fast jeder Wochenmarkt in Berlin verschiedene Stände mit Kunsthandwerk, Trödel, Kleidung oder antiquarischen Büchern und Gegenständen. Lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und genießen Sie das Treiben auf einem Berliner Wochenmarkt. Hierbei hilft unsere einzigartige Wochenmärkte Map ,mit einer tollen Übersicht über die Bezirke und einem Streetfood Kalender zum kostenlosen Download. MITTE: Feinschmecker- und Kunstmarkt Hackescher Markt WEDDING: Wochenmarkt Leopoldplatz SCHÖNEBERG: Wochenmarkt Crellestraße von: NeoAvantgarde Neue Schönhauser Str. 9 D-10178 Berlin phone: +49 (0) 30 55 579 373 fax: +49 (0) 30 60 986 89 69 web: www.neoavantgarde.de facebook: facebook.com/magazine.neoavantgarde/


Loveparade
Die Loveparade findet seit 2011 nicht mehr statt.


CSD, Christopher Street Day
- Der Christopher Street Day 2017 findet am Samstag, 22.07.17 statt.
- Geschichte
- CSD-Homepage


Aktuelles
- Das Museum Barberini in Potsdam öffnet die Türen am 23.01.17 mit der Ausstellung: Impressionismus, die Kunst der Landschaft. Weitere Infos unter: 0331 97 99 21 85
- Panoramapunkt: die besten Blicke auf die Hauptstadt mit der Dauerausstellung: Berliner Blicke, im 24. und 25. Stock des Kollhoff-Towers am Potsdamer Platz. Täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, weitere Infos unter Tel.: 25 93 70 80
- Die Attraktion im Berliner Naturkundemuseum: Tristan - Berlin zeigt Zähne Di-Fr 9-18 Uhr, Sa, So, Feiertage 10-18 Uhr.
- Madi - Zelt der Sinne Die Orientalische Dinnershow bietet Entertainment, Tanz, Magie, Akrobatik und Live-Musik.
- Die neue Grand-Show "THE ONE" wird im Friedrichstadtpalast aufgeführt, Tickets ab 19,80 €, Tel. 030 2326 2326


Floh- und Wochenmärkte
Eine Auflistung der Floh-/Trödel- und Wochenmärkte erhalten Sie unter Wochenmärkte und Floh-/Trödelmärkte in Berlin
Die bekanntesten Flohmärkte sind:
- Flohmarkt am Mauerpark So 7-17 Uhr, Bernauer Str.
- Trödelmarkt am Arkonaplatz So 10 – 17 Uhr, Arkonaplatz
- Flohmarkt Schöneberg Sa+ So 9-16 Uhr, John -F. – Kennedy-Platz
- Flohmarkt an der StraĂźe des 17. Juni, Sa+So 10-17 Uhr


Messe Berlin GmbH
Messe Berlin GmbH
In Berlin finden zahlreiche Messen und Kongresse statt.
Die aktuellen Messe- und Kongresstermine der Messe Berlin GmbH sowie weitere Events finden Sie, wenn Sie die Website der Messe Berlin besuchen.
mehr......

Weihnachtsmarkt
Die aktuellen Weihnachtsmärkte finden Sie im Berlin Programm der Ausgaben für November und Dezember.
Des Weiteren finden Sie diverse Weihnachtsmärkte mit Angaben wie Öffnungszeiten, Verkehrsanbindung und andere Informationen, wenn Sie auf Berliner Weihnachtsmärkte klicken.
mehr......

Marathon
Der nächste BMW-Berlin Marathon findet am 24.09.2017 statt. Die Inline-Skater starten am 23.09.2017 zum Marathon.
Fragen zum Marathon senden Sie bitte an folgende Emailadresse: info@scc-events.com.
Der 36. Vattenfall Berliner Halbmarathon findet am 02. April 2017 statt.
Anmeldungen sind schon möglich. Bitte klicken Sie dazu hier


Alle Berliner Weihnachtsmärkte im Überblick
Auf www.berliner-weihnachtsmaerkte.de finden Sie die große Übersicht mit über 70 Weihnachtsmärkte. Jeder Weihnachtsmarkt ist detailliert Beschrieben . Profitieren Sie von der großen Terminübersicht und lassen Sie sich von unserer Bildergalerie inspirieren.
www.berliner-weihnachtsmaerkte.de


16. Mai 2018 LANGE NACHT DER INDUSTRIE in Berlin
Industrie live erleben: spannende Unternehmen und Arbeitsplätze! Schon mal was von der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE gehört? Seit 2008 findet die Veranstaltung jährlich deutschlandweit statt – so auch in diesem Jahr. Die Teilnahme ermöglicht einen spannenden Blick hinter die Kulissen hochmoderner Produktionsanlagen verschiedenster Branchen – sonst meist absolut top secret! Über die faszinierenden Arbeitsprozesse und Produkte hinaus erfährt man eine Menge über zukunftssichere Berufsbilder und attraktive Studienmöglichkeiten. Von mehreren zentralen Startorten fährt man nach einer kurzen Begrüßung um 16:45 Uhr mit Reisebussen zwei Unternehmen nacheinander an und erlebt direkt vor Ort die regionale Industrie hautnah. Gegen 22.30 Uhr ist man am Startort zurück. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bekannte Marken – von Lebensmittel bis Automobil – sind in der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE ebenso dabei wie Unternehmen, deren Technologien oder fertigen Erzeugnisse weltweit im Einsatz sind, ohne dass der Konsument den Herstellernamen je gehört hat. Die Anmeldung startet drei Monate vor der Veranstaltung auf der Website www.langenachtderindustrie.de


Mehringmarkt Kunsthandwerk und Trödel
Mehringmarkt "Die Welt trifft auf Nachbarn"
am Mehringplatz, wo die Friedrichstrasse beginnt
Der erste wetterfeste Trödel- und Kunsthandwerksmarkt im Freien
Jeden Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
www.mehringmarkt.de
info@dieglobale.org
017621983729
U-Bahn Hallesches Tor

